
"Nicht Armeen, nicht Krieg, nicht Zwang - sondern das Wort kann den Lauf der Dinge prägen."
Nicht zuletzt der Sturm auf das Kapitol in den Vereinigten Staaten und der damit einhergehende
Versuch das Fundament der Demokratie zu erschüttern verdeutlicht, wie wichtig es ist mit
Menschen in einen offenen Diskurs zu treten um eine deeskalative Kommunikation zu
ermöglichen. Nichts eignet sich hierfür mehr als ein Essay, der die eigene Meinung
widerspiegelt und gleichermaßen eine Plattform zur friedlichen Diskussion bildet. Es geht also
um mehr als nur einen Schriftsatz. Es geht darum einen kleinen, aber unheimlich wichtigen Beitrag zur Demokratie zu leisten.


Essay-Wettbewerbe
Die Redaktion veranstaltet regelmäßig mit seinen Partnern und Freunden Wettbewerbe zu ausgewählten Themen. Bleibt auf dem Laufenden und gewinnt ansprechende Prämien und Sachwerte! Aktuelle Wettbewerbe werden angekündigt.


Catcalling - Belästigung oder bloße Tändelei?
In einer Zeit, in der die westliche Welt aktiv versucht, rassistische Ressentiments aufzulösen und eine tatsächliche Gleichberechtigung aller anstrebt, fällt doch etwas ins Auge. Frauen sehen sich auf offener Straße immer noch mit sexistischen Sprüchen oder Pfiffen konfrontiert. Die juristischen Implikationen dieses sogenannten Catcallings sind noch ungeklärt. Wir vom DerJurist-DerBlog-Team möchten gerne diese Frage mit Euch in Form eines Essay-Wettbewerbs lösen.
Schick uns bis zum 31.01.2021 deinen aussagestarken und formwahrenden Essay und gewinne für deine Leistung einen 20 € Gutschein der Stadtgalerie Passau oder eine nagelneue Schönfeldertasche von the lawyal one!

Frauenquote – positive Diskriminierung oder gerechtes Gleichberechtigungsinstrument?
Auch nimmt die Diskussion über die Frauenquote in deutschen Gremien Betriebstemperatur an: ist die Einführung derer ein wichtiges Instrument der gerechten Gleichberechtigung oder eher positive Diskriminierung? Die aktuelle Rechtslage verbietet zwar eine Ungleichbehandlung allein auf Grundlage des Geschlechts, allerdings wird beobachtet, dass viele Stellenausschreibungen auf eine bevorzugte Einstellung von Frauen hinweisen. Selbstredend gilt es, die Stellung der Frau in der Arbeitswelt zu sichern, allerdings werden immer häufiger Stimmen laut, welche in der Frauenquote eine positive Diskriminierung sehen.
Bist Du Studentin oder Student der Rechtswissenschaft im ersten Semester? Dann sende uns Deinen Essay bis zum 31.01.2021 . Der beste und zweitbeste Essay gewinnt jeweils einen 20 € Gutschein der Stadtgalerie Passau. Zudem prämiert the lawyal one den besten Essay mit einer Halskette für starke Frauen!
00
days
00
hours
00
minutes
00